||       ||       ||   


Geschichtliches
                                                                                                              Geschichtliches - so wie es in unserer Familie überliefert worden ist

Bei Ausbruch der Belgischen Revolution im Jahr 1830 nahmen unsere Vorfahren bei ihrer Flucht aus Gent in Flandern (Belgien) nach Vlissingen in Zeeland (Niederlande) in einem Schilfkörbchen das Schimmelspiel mit - vermutlich als Spiel für die Kinder.

Dieses Schimmelspiel wird nun schon seit mehr als hundert Jahren in unserer Familie gespielt, wahrscheinlich noch länger. Aus Protokollbüchern geht hervor, dass es seit 1850 ausschliesslich am Silvesterabend gespielt wurde..
Seit einigen Jahren sind verschiedene Familienmitglieder bemüht, den Ursprung des Spiels ausfindig zu machen und ein weiteres Exemplar aufzuspüren. Leider haben diese Nachforschungen in Museen und Bibliotheken in den Niederlanden und Belgien bis heute nichts erbracht.

Das Schimmelspiel ist ein Gesellschaftsspiel, vergleichbar dem auch heute noch bekannten "Glocke und Hammer" ( Klok en hammer ). Dieses kennt man auch in England, Frankreich und Italien. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen diesen beiden Spielen. Am auffallendsten ist der, dass das Schimmelspiel 15 Würfel und 9 Karten hat, das Glocke- und Hammer-Spiel dagegen nur 8 Würfel und 5 Karten.